Square
Dance, das etwas andere Hobby
Ist es Tanz? Ist es Sport?
Es braucht ein Team.
Es braucht Musik.
Es muss nicht Country & Western sein,
Rock,
Pop, Classic, Hip-Hop, Rap, Reggae, Rock 'n’ Roll, Soul, Techno
fast alles ist möglich, nur ohne Musik geht es
nicht.
Squaredance wird nicht einstudiert,
ein Squaredancer lernt Figuren.
Ein Caller sagt Figuren/Figurenfolgen an.
Die acht Tänzer müssen dem Caller zuhören und dabei die Figuren
gemeinsam ausführen.
Das heißt, nicht einstudieren, sondern reagieren.
Das heißt, immer anders und nie langweilig.
Es gibt keine festen Gruppen, man tanzt mit 8 Personen ca. 15
Minuten. Danach wird eine neue Gruppe gebildet. Oder, wer mag, pausiert.
Squaredancer wollen auch mit anderen tanzen, deshalb ist
Squaredance nicht nur etwas für Paare, sondern auch für Singles.
Squaredancer können nach Abschluss der Class weltweit tanzen, und
andere Clubs freuen sich über Besucher.
Squaredance
kann (fast) jeder lernen.
Squaredance ist international.
Squaredance bedeutet Teamwork und Gemeinschaft.
Squaredance schult Reaktionsvermögen und Ausdauer.
Squaredance erfordert Konzentration.
Squaredance ist Bewegung im Takt der Musik.
Squaredance bedeutet Abwechslung.
Squaredance schult Taktgefühl und räumliches Denken.
Squaredance
macht vor allem eins: Spaß.
Quelle:
EAASDC
Info: 08086 946590 Square Dance Club Sunrise
Swingers Erding e.V.
www.sunrise-swingers-erding.de
Herzog-Tassilo-Realschule Münchener Str.134 85435 Erding